Baby-Willkommenstasche

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Babys. Eine wunderschön aufregende Zeit liegt nun vor Ihnen.

Der Kinderschutzbund Krefeld hat für den Start in Ihr Abenteuer Familie eine Baby-Willkommenstasche mit Informationen und nützlichen Geschenken vorbereitet. „Schön, dass es dich gibt“ begrüßen wir die neuen Erdenbürger, deren Eltern in Krefeld wohnen und die sich bei uns melden.

Wir rufen Sie gerne an und erkundigen uns, wie es Ihnen geht und stellen Ihnen unsere Angebote für Familien vor. Anschließend können Sie sich die Tasche in unserer Anlaufstelle Frühe Hilfen des Kinderschutzbundes auf der Königstr. 46 (Ecke Dreikönigenstraße) abholen. Aufmerksamen Innenstadt-Besuchern ist das interessante Ladenlokal sicher schon aufgefallen.

Start für die Öffnung der Anlaufstelle für Frühe Hilfen des Kinderschutzbundes ist am Mittwoch, 11. Oktober.

Die Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag von 11 bis 16 Uhr

Wir haben in der Regel vorher schon Kontakt aufgenommen. Denn im Helios reichen die Storchenlotsen unsere gelben Zettel an Eltern mit Neugeborenen weiter. Wir telefonieren mit den Eltern, die sich anschließend die Tasche im Laden abholen können. An einem Tag der Woche ist auch unsere Hebamme Elke Freitag (in der Regel mittwochs) vor Ort und gibt unkompliziert Infos und Tipps, auch bei Folgebesuchen.

Die Baby-Willkommenstasche ist für Eltern mit einem Kind im 1. Lebensjahr, die in Krefeld wohnen. In welcher Stadt die Entbindung war, spielt keine Rolle.

Krefelder Familien können sich auf ein besonderes Geschenk freuen, denn auch in 2023 finden sie einen Gutschein des Krefelder Zoos über eine Jahreskarte in der Tasche (solange der Vorrat reicht). Die Jahreskarte ist für ein Elternteil (auch bei Mehrlingen). Der Zoo Krefeld möchte damit die Arbeit des Kinderschutzbundes unterstützen und junge Familien auf einen Zoobesuch mit dem neuen Erdenbürger neugierig machen.

Dieser Gutschein muss innerhalb des ersten Lebensjahres Ihres Kindes eingelöst werden. Bei Einlösung des Gutscheins im Zoo Krefeld ist ein Nachweis des Geburtsdatums notwendig. Ab dem Tag der Einlösung gibt es dann ein Jahr kostenloses Zoovergnügen für einen Erwachsenen.

Herzlichen Dank allen Spendern, die dieses Projekt  seit 2007 möglich machen.

So melden Sie sich an:
Wenn Sie die Anmeldung im Standesamt oder im Helios Klinikum bei den Storchenlotsen versäumt oder aber in einer anderen Stadt entbunden haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden. Am besten mit einer Mail an antje.siegert@kinderschutzbund-krefeld.de

Folgende Angaben sollten in der Mail enthalten sein:

  • Ihr Name
  • Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes
  • Ihre Adresse
  • Ihre Rufnummer

Zur Kenntnis: Für verlegte, verlorene, abgelaufene, vergessene Zoo-Gutscheine gibt es keinen Ersatz!

Kontakt:
Der Kinderschutzbund Ortsverband Krefeld
Antje Siegert
Anlaufstelle Frühe Hilfen | Königstr. 46 | 47798 Krefeld
Telefon 02151 91 76 72 8
Mobil 0176 61 33 86 71
antje.siegert@kinderschutzbund-krefeld.de